Haftung für Inhalte
Die Erstellung der Inhalte dieser Webseite erfolgte mit größtmöglicher Sorgfalt. Allerdings
können wir keine Gewähr für die Vollständigkeit der bereitgestellten Inhalte, ihre Aktualität
sowie Richtigkeit übernehmen. Gem. §§ 8 – 10 TMG trifft uns als Dienstanbieter keine
Pflicht, fremde Informationen, die übermittelt oder gespeichert wurden, zu überwachen oder
nach Anhaltspunkten und Umständen zu forschen, die die Rechtswidrigkeit von Tätigkeiten
und Informationen indizieren.
Eine Verpflichtung unsererseits zur Nutzungssperrung von Inhalten im Rahmen der
allgemeinen Gesetze bleibt hiervon stets unberührt. Diese Haftung kommt jedoch erst im
Moment der Kenntnisnahme einer konkreten Verletzung von Rechten in Frage. Sollten uns
Rechtsverletzungen bekannt werden, so sind die entsprechenden Inhalte von uns unverzüglich
zu entfernen.
Unsere Haftung für eigene Inhalte richtet sich, als Dienstanbieter, nach den allgemeinen
Gesetzen.
Haftung für Links
Diese Webseite beinhaltet Verlinkungen zu Webseiten Dritter – sog. externe Links. Die
Inhalte dieser externen Links entziehen sich unserer Einflussnahme, sodass eine Gewähr für
solche Inhalte unsererseits nicht übernommen wird.
Die Verantwortung liegt stets beim jeweiligen Betreiber der externen Seiten. Zum Zeitpunkt
der Verknüpfung der externen Links waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Die
permanente Überwachung fremder Inhalte auf Rechtsverstöße ohne konkrete Hinweise ist
uns nicht zumutbar.
Sollten wir Kenntnis von Rechtsverletzungen erlangen, werden wir die entsprechenden
externen Links unverzüglich entfernen.
Urheberrecht/Leistungsschutzrecht
Auf die vom Anbieter auf dieser Seite veröffentlichten Inhalte findet das deutsche Urheber und
Leistungsschutzrecht Anwendung. Sofern die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung
oder jegliche andere Art der Verwertung außerhalb des deutschen Urheber- und
Leistungsschutzrechts liegt, bedarf es einer schriftlichen Zustimmung des jeweiligen
Erstellers. Unerlaubtes Kopieren oder Downloaden dieser Seiten ist ausschließlich für den
privaten Bereich, nicht jedoch für den kommerziellen, erlaubt. Sofern nicht wir als Betreiber
auch als Ersteller der Inhalte fungieren, werden die Urheberrechte von Dritten beachtet. Wir
sind stets bemüht solche Inhalte als Inhalte Dritter zu kennzeichnen. Wir bitten Sie für den
Fall, dass Ihnen trotz sorgfältiger Arbeit unsererseits, eine Urheberrechtsverletzung auffällt,
uns entsprechend darauf hinzuweisen, sodass die Entfernung dieser Inhalte umgehend
veranlasst werden kann.
Datenschutz
Die Nutzung dieser Webseite ist regelmäßig ohne Angabe personenbezogener Daten
möglich. Sollten solche personenbezogenen Daten auf dieser Webseite dennoch erhoben
werden, so erfolgt dies in Form einer freiwilligen Datenangabe durch den Nutzer. Eine
Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, sofern keine ausdrückliche
Zustimmung des Nutzers abgegeben wurde.
Sofern auf unseren Webseiten personenbezogene Daten erhoben werden, vollzieht sich die
Erhebung dieser Daten stets im Rahmen der Bestimmung des Datenschutzrechtes der
Bundesrepublik Deutschland. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, können Sie
dieser Datenschutzerklärung die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten entnehmen.
Bitte beachten Sie, dass trotz größter Sorgfalt die Datenübertragung im Internet stets mit
Risiken, die auf Sicherheitslücken basieren, verbunden ist. Der uneingeschränkte Schutz von
Daten ist daher unmöglich.
Datenübermittlung
Bei einem Zugriff Ihrerseits auf unsere Webseiten erfolgt eine automatische
Datenübermittlung von Ihrem Browser an unseren Webserver. Gegenstand dieser
Übermittlung sind anonymisierte Zugriffsdaten ohne Personenbezug, wie etwa Datum und
Uhrzeit, Browsertyp, Menge und Art der abgerufenen Daten sowie Ihre IP-Adresse. Die
Speicherung dieser Daten geschieht getrennt von etwaigen anderen, im Rahmen der
Nutzung unserer Webseiten durch Sie, erhobenen Daten. Diese Daten können nicht dazu
verwendet werden eine konkrete Person zu bestimmen. Die Erhebung dieser Daten findet
lediglich zur Protokollierung des Benutzerverhaltens und zu statistischen Zwecken statt.
Nach einer entsprechenden Auswertung wird eine Löschung der Daten veranlasst.
E-Mail Kontakt
Wenn Sie mit uns in Kontakt treten (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail), speichern wir
Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen
entstehen. Weitere personenbezogene Daten speichern und nutzen wir nur, wenn Sie dazu
einwilligen oder dies ohne besondere Einwilligung gesetzlich zulässig ist.
Cookies
Zu Zwecken der Qualitätssicherung und Erweiterung des Funktionsumfangs unseres
Internetangebots verwenden wir auf unseren Webseiten sog. Cookies. Dabei handelt es sich
um Textdateien, die auf dem Rechner des Nutzers gespeichert werden. Durch Cookies kann
die Anzahl der Seitenbesuche festgestellt werden. Diese Informationen verwenden wir
ausschließlich zur Verbesserung unserer Webseiten.
Bestandsdaten
Bei der Begründung, inhaltlichen Ausgestaltung oder Änderung eines Vertragsverhältnisses
zwischen Ihnen und uns, erheben und verwenden wir, im Rahmen der Erforderlichkeit,
personenbezogene Daten von Ihnen, sog. Bestandsdaten.
In der Regel erfolgt keine Weitergabe oder Auskunftserteilung an Dritte. Auf Anordnung der
zuständigen Stellen sind wir gehalten, soweit es zu Zwecken der Strafverfolgung, der
Gefahrenabwehr oder zur Erfüllung weiterer gesetzlicher Aufgaben erforderlich ist, Auskunft
über personenbezogene Daten zu erteilen.
Nutzungsdaten
Soweit erforderlich, erheben und verwenden wir sog. Nutzungsdaten von Ihnen. Dabei
handelt es sich um personenbezogene Daten, die die Inanspruchnahme unseres
Internetangebots sowie die Abrechnung ermöglichen. Dabei werden Daten erfasst, die
sowohl die zeitlichen Kriterien der Nutzung unseres Angebots durch Sie enthalten, als auch
den Umfang der Nutzung und Ihre Identifikationsmerkmale.
Wir weisen Sie darauf hin, dass es uns zu Werbezwecken, zu Zwecken der
Marktforschung sowie zur Gestaltung unseres Internetangebots gestattet ist, Nutzungsprofile d.h.
zusammengestellte Daten über den Verlauf von Besuchen auf unseren Seiten zu generieren.
Diese Nutzungsprofile geben keinen Aufschluss über Ihre Person und werden auch nicht mit
etwaigen anderen, von uns erhobenen Daten, zusammengeführt, sodass auch eine
Personenidentifikation durch das Zusammenführen verschiedener Daten nicht erfolgen kann.
Sie haben jederzeit das Recht, einer solchen Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen.
Auskunftsrecht
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie das Recht haben, eine Auskunft von uns über die von
Ihnen gespeicherten Daten zu verlangen und im Fall der Unrichtigkeit der Daten eine
Sperrung, Löschung oder Berichtigung zu veranlassen. Die Auskunftserteilung ist sowohl
telefonisch als auch elektronisch möglich.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Sollten zukünftig Änderungen unserer Datenschutzerklärung vorgenommen werden, so
werden die Änderungen stets auf diesen Seiten zu finden sein.
Datenschutzerklärung – Facebook Plugin
Wir haben auf unseren Seiten Plugins von Facebook, 1601 South California Avenue, Palo
Alto,CA 94304, USA integriert. Der Besuch auf unserer Seite bewirkt eine direkte Verbindung
zu Facebook – Servern. Auf diese Art und Weise wird Facebook mitgeteilt, dass Ihre IP –
Adresse auf unserer Webseite registriert wurde. Sofern Sie nun den „Like“ , „Gefällt mir“ ,
„Teilen“ oder einen entsprechenden Button betätigen, ordnet Facebook Ihre IP-Adresse
automatisch Ihrem Benutzerkonto zu und es wird Ihnen ermöglicht, unsere Webseite bei
Facebook, auf den Seiten Ihres Profils, zu verlinken. Dieser Vorgang kann nur stattfinden,
wenn Sie parallel bei Facebook eingeloggt sind. Über die Nutzung und die Art der erhobenen
Daten haben wir leider keine Kenntnis. Für weitere Informationen diesbezüglich verweisen
wir auf Facebook. Sollten Sie keine Zuordnung Ihres Benutzerkontos zu Ihrer IP-Adresse
wünschen, dann loggen Sie sich bitte im Vorfeld der Nutzung unserer Webseite aus Ihrem
Facebook Konto aus.
Datenschutzerklärung für Google +1
Unsere Webseiten verwenden die sog. „+1“ – Schaltflächen des sozialen Netzwerks
Google+. Dieses wird von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA
94043, United States betrieben. Beim Aufrufen unserer Webseite mit besagter Schaltfläche
wird eine direkte Verbindung zwischen den Servern der Google Inc. und Ihrem Browser
aufgebaut. Wir haben leider keinen Einfluss auf den Umfang der Daten die Google Inc. mit
der „+1“ – Schaltfläche erhebt. Google Inc. erhebt laut eigenen Angaben keine
personenbezogenen Daten, solange die „+1“- Schaltfläche nicht angeklickt wird. Lediglich
von, mit Ihrem Google+ Konto parallel eingeloggten Webseitenbesuchern, werden solche
personenbezogenen Daten sowie die IP-Adresse erhoben und verarbeitet. Für weitere
Informationen zu den Zwecken, dem Umfang der Datenerhebung sowie zu Möglichkeiten
des Schutzes Ihrer Privatsphäre verweisen wir Sie auf die Datenschutzhinweise der Google
Inc. unter: http://www.google.com/int/de/+/policy/+1button.html
Sollten Sie als Google+ Mitglied nicht wünschen, dass Google Inc. Daten von Ihnen auf
unseren Seiten erhebt und diese dann Ihrem Benutzerkonto zuordnet, so empfehlen wir
Ihnen sich vor der Nutzung unserer Seiten in Ihrem Google+ Konto auszuloggen.
Datenschutzerklärung für Twitter
Unsere Seiten verwenden Dienste des sozialen Onlinedienstes Twitter. Twitter wird von der
Twitter Inc., 795 Folsom Street, Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA betrieben. Durch
die Benutzung der Funktion „Re-Tweet“, die durch das Betätigen des „Tweet – Buttons“
geschieht, entsteht eine Verknüpfung der von Ihnen aufgerufenen Webseite mit Ihrem
Benutzerkonto bei Twitter. Diese Information wird anderen Twitternutzern entsprechend
angezeigt. Wir weisen darauf hin, dass wir leider keinen Einfluss auf den Inhalt, Umfang
der Nutzung der von Twitter Inc. erhobenen Daten haben und verweisen für weiterführende
Informationen auf die Seiten der Twitter Inc. unter: http://twitter.com/privacy
Weiterhin wollen wir Sie darauf hinweisen, dass Sie zum Schutze Ihrer Privatsphäre
entsprechende Änderungen in Ihrem Twitterkonto vornehmen können.
Datenschutzerklärung für XING
Unsere Seite verwendet den „XING Share Button“. Wenn Sie diese Seite aufrufen, wird über
den Browser des Nutzers kurzfristig eine Verbindung zu Servern der XING AG aufgebaut, mit denen
die Funktionen des Buttons, unter anderem die Anzeige des Zählwerts, geleistet werden. XING
speichert keine personenbezogenen Daten des Nutzers über den Besuch der Seite, insbesondere
wird keine IP-Adresse gespeichert. Eine Auswertung des Nutzungsverhaltens über Cookies im
Zusammenhang mit dem „XING Share Button“ findet nicht statt. Die jeweils gültigen
Datenschutzinformationen zum „XING Share Button“ und weitere Informationen finden
Sie auf der Internetseite: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
Datenschutzerklärung – Google Analytics
Unsere Webseite nutzt die Dienste von Google Analytics. Dabei handelt es ich um einen
Webanalysedienst der Google Inc. Die Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie wird
dadurch ermöglicht, dass sog. „Cookies“ auf Ihrem Computer gespeichert werden und diese
dann Informationen über Ihr Benutzungsverhalten generieren und an Google Inc.
weiterleiten. In der Regel wird eine gekürzte Version Ihrer IP-Adresse an Google Server
weitergeleitet. In Ausnahmefällen kann auch die komplette IP-Adresse weitergeleitet werden.
Diese Informationen nutzt Google in unserem Auftrag zur Erstellung eines Reports über das
Benutzerverhalten auf unseren Seiten. Die durch Google Analytics ermittelte IP-Adresse wird
nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sollten Sie keine Speicherung von
Cookies auf Ihrem Computer wünschen, so können Sie entsprechende Einstellungen in
Ihrem Browser vornehmen. Leider kann dies eine eingeschränkte Nutzung unserer Seiten
zur Folge haben.
Soweit nicht ohnehin eine Anonymisierung der IP-Adressen (IP-Masking) durch Einfügung
des Codes „gat._anonymizeIp ( ) ;“ erfolgt ist, werden die erhobenen Daten nach den geltenden
gesetzlichen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und den Nutzungsbedingungen von Google
behandelt, die eine Weitergabe von personenebezogenen Daten an Google nicht gestatten.
Datenschutzerklärung – Google AdSense
Unsere Webseite nutzt die Dienste von Google AdSense. Dabei handelt es sich um einen
Webanalysedienst der Google Inc. Die Analyse wird durch sog. Cookies und Web Beacons
ermöglicht. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und eine
Benutzungsanalyse der Webseite ermöglichen. Web Beacons sind unsichtbare Grafiken die
es ermöglichen, Informationen über den Besucherverkehr auf der Webseite zu erstellen. Alle
Informationen über die Benutzung der Webseite sowie zu Werbeformaten, die auch Ihre IP-Adresse
beinhalten, werden an Google Inc. übermittelt und dort abgespeichert.
Vertragspartner von Google Inc. können diese Informationen erlangen. Die durch Google
AdSense ermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sollten Sie keine Speicherung von Cookies auf Ihrem Computer wünschen, so können Sie
entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Leider kann dies eine
eingeschränkte Nutzung unserer Seiten zur Folge haben. Indem Sie diese Webseite nutzen,
erklären Sie sich mit der Erhebung der oben genannten Informationen in beschriebener Art
und Weise einverstanden. Sie stimmen durch die Nutzung der Webseite weiterhin der
Übermittlung der Informationen an Google Inc. zum oben genannten Zweck zu.
Disclaimer erstellt über den Baukasten der Deutschen Anwaltshotline AG
Datenschutzerklärung für selbstgehostete WordPress-Blogs
Diese Website benutzt WordPress.com-Stats, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. WordPress.com-Stats verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link “Click here to opt-out” ein Opt-Out-Cookie in Ihrem Browser setzen:http://www.quantcast.com/opt-out. Sollten Sie alle Cookies auf Ihrem Rechner löschen, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von ajax.googleapis.com und jquery.com
Diese Website benutzt, wie sehr viele Seiten im Web, die Javascript-Bibliothek jQuery. Um die Ladegeschwindigkeit unserer Website zu erhöhen und Ihnen damit eine bessere Benutzererfahrung zukommen zu lassen, verwenden wir das CDN (content delivery network) von Google um diese Bibliothek zu laden. Die Wahrscheinlichkeit ist sehr groß, dass sie jQuery bereits auf einer anderen Seite vom Google CDN verwendet haben. In dem Fall kann Ihr Browser auf die im Cache gespeicherte Kopie zurückgreifen und sie muss nicht noch einmal heruntergeladen werden. Sollte Ihr Browser keine Kopie im Cache gespeichert haben oder aus einem anderen Grund die Datei vom Google CDN herunter laden, so werden wiederum Daten von Ihrem Browser an Google Inc. (“Google”) übertragen. Dabei wird unter anderem Ihre IP-Adresse übertragen. Google betreibt Server in der EU, es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass Ihr Browser auch auf Server außerhalb der EU zugreift. Die Inhalte unseres Dienstes und die Kommunikation werden nicht über CDN abgewickelt. Um die Ausführung von Java-Script insgesamt zu verhindern, können Sie in Ihrem Browser einen Java-Script-Blocker installieren. Nähere Informationen zum Datenschutz der Anbieter finden Sie unter https://www.maxcdn.com/legal/#privacy und https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Sie entsprechende Einstellungen vornehmen.
Google Tag Manager
Mit dem Google Tag Manager können Vermarkter Website-Tags über eine Oberfläche verwalten. DerTag Manager selbst, der die Tags einsetzt, funktioniert jedoch ohne Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Der Tag Manager sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Zu diesen jeweiligen Drittanbietern finden sich entsprechende Erklärungen in dieser Datenschutzerklärung. Der Google Tag Manager verwendet diese Daten aber nicht. Haben Sie eine Deaktivierung von Cookies eingestellt oder sonst vorgenommen, wird diese für alle Tracking-Tags beachtet, die mit dem Google Tag Manager eingesetzt wurden, das Tool ändert also Ihre Cookie-Einstellungen nicht.
Möglicherweise bittet Google Sie um die Erlaubnis, einige Produktdaten (z. B. Ihre Kontoinformationen) an andere Google-Produkte weiterzugeben, um bestimmte Funktionen zu aktivieren, z. B. die Hinzufügung neuer Conversion-Tracking-Tags für AdWords zu vereinfachen. Außerdem überprüfen die Entwickler von Google von Zeit zu Zeit Informationen zur Produktnutzung, um das Produkt weiter zu optimieren. Google wird jedoch niemals Daten dieser Art ohne Ihre Zustimmung an andere Google-Produkte weitergeben.
Weitere Informationen finden Sie in den Nutzungsrichtlinien von Google und den Datenschutzhinweisen von Google für dieses Produkt.
Datenschutzerklärung für flickr
Unsere Seite verwendet Inhalte von flickr die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Zu diesen jeweiligen Drittanbietern finden sich entsprechende Erklärungen in dieser Datenschutzerklärung. https://policies.yahoo.com/privacy/flickr/
Nachtrag
Leider ist es erforderlich alles so ausführlich zu beschreiben. Ich möchte an dieser Stelle nicht ausschließen das durch Plugins oder Aktualisierungen weitere Drittanbieter in der Lage sind Daten von dieser Seite zu sammeln. Ich erhebe daher auf dieser Seite bewusst keine persönlichen Daten wie Name oder Anschrift, weil es für mich nicht notwendig ist dies zu tun. Leider kann aber nicht vermeiden, das möglicherweise die IP oder Angaben zu ihrem Browser ausgelesen werden … wie bei ganz vielen anderen Seiten im Netz auch.
Daher von mir noch der Hinweis, das Netz ist öffentlich tragen sie daher keine persönliche Daten ein wenn es nicht erforderlich ist.
Im normalem Alltag tragen sie ja sicherlich auch kein Schild mit sich herum, auf dem sie gut sichtbar relevante Angaben zu sich vermerkt haben.
1,223 total views, 1 views today